Direkt zum Inhalt
location.pnglocation.pngKlutestraße 2, 59063 Hamm 
phone.pngphone.png 02381 95 05 60
Startseite
Toranlagen, Türen, Stahlbau und Metallbau MOHS Hamm

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Service
    • Wartung
    • Wartung - IHRE Vorteile
    • Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
    • Notdienst
  • Industrie, Gewerbe, Facility
  • Private Bauherren
    • Aktionsprodukte
    • Restposten
    • Tür & Tor Konfigurator
  • Produkte
    • Garagentore und Nebentüren
      • Berry-Schwingtore
      • Garagen-Nebentüren
      • Garagen-Rolltor RollMatic
      • Garagen-Sectionaltore
      • Seiten-Sectionaltor HST
    • Antriebe
      • Einfahrtstor-Antriebe
      • Garagentorantriebe
      • Türantrieb PortaMatic
    • Haustüren
      • Aluminium
      • Thermo46 und Thermo65
    • Türen für den Wohnungsbau
      • Haustüren
      • Stahltüren
      • Wohnraumtüren
    • Türen für den Objektbau
      • Funktionstüren
      • Multifunktionstüren
      • Vollverglaste Rohrrahmenelemente
    • Industrietore
      • Feuerschutz-Schiebetore
      • Hofschiebetore
      • Industrie-Sectionaltore
      • Pendeltore
      • Rolltore & Rollgitter
      • Sammelgaragentore
      • Schnelllauftore
      • Sporthallentore
      • Streifenvorhänge
    • Verladetechnik
      • Ladebrücken
      • Vorsatz-Schleusen
      • Torabdichtungen
    • Zufahrtskontrollsysteme
      • Mobile Fahrzeugsperre
      • Poller
      • Schrankenanlagen
    • Zargen
      • Durchblickfenster
      • Stahlzargen
  • Stahl- und Metallbau
    • Stahl- und Metallbau
    • Produktübersicht
  • Karriere
    • Monteure
    • Sub­un­ter­neh­mer
    • Konstruktionsmechaniker
    • Kf. Groß- und Außenhandel
  • Kontakt
0
0
2
0
0
2
⬤
⬤

Produktübersicht

Stabstahl

Formstahl

Breitflanschträger

Bleche

Rohre

NE-Metalle

Definitionen

Umformung von Stahl

Güteklassen

0

Geschäftszeiten

Mo - Do:    07:00 – 16:30 Uhr
Fr: 07:00 – 16:00 Uhr

Klutestraße 2 
59063 Hamm

Fon: 02381 95 05 60
Fax: 02381 95 05 642
E-Mail: @email

STABSTAHL

1. Akkordeon
Vierkantstahl
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 1014 bzw. Euronorm 10059
  • ab 8 mm bis 120 mm
  • Lagerlänge
    • 6100 mm
  • Warmgewalzt / Kaltverformt    
2. Akkordeon
Rundstahl
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 1013 bzw. Euronorm 10060
  • ab 8 mm bis 200 mm
  • Lagerlänge
    • 6100 mm
  • Warmgewalzt / Kaltverformt   
3. Akkordeon
T-Stahl
  • Rundkantig 
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 1024 bzw. Euronorm 10055
  • ab 30x30 mm bis 140x140 mm
  • Lagerlänge
    • 6100 mm
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
4. Akkordeon
U-Stahl
  • Rundkantig
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 1026 bzw. Euronorm 10279
  • ab 30x15 mm bis 65x42 mm
  • Lagerlänge
    • 6100 mm
  • Warmgewalzt / Kaltverformt 
1

Winkelstahl

1. Akkordeon
Ungleichschenklig
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 1029 bzw. Euronorm 10056
  • ab 30x20x3 mm bis 200x150x15 mm
  • rundkantig
  • Lagerlängen
    • 6100 mm
    • 12100 mm
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
2. Akkordeon
Gleichschenklig
  • Güte S235JR+AR 
  • DIN 1028 bzw. Euronorm 10056
  • ab 20x3 mm bis 250x20mm
  • rundkantig
  • Lagerlängen
    • 6100 mm
    • 12100 mm
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
1

Flachstahl

1. Akkordeon
Flachstahl
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 1017 bzw. Euronorm 10058
  • ab 10x5 mm bis 150x 60 mm
  • rund-/scharfkantig
  • Lagerlänge
    • 6100 mm
    • (ab 155x5 mm BF lieferbar)    
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
2. Akkordeon
Bandstahl
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 1016 bzw. Euronorm 10051 
  • ab 10x5 mm bis 150x 60 mm
  • rund-/scharfkantig
  • Lagerlänge
    • 6100 mm
    • (ab 155x5 mm BF lieferbar)    
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
3. Akkordeon
Breitflachstahl
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 59200 bzw. Euronorm 91-70
  • ab 151x5 mm bis 1200x80 
  • rund-/scharfkantig
  • Lagerlänge
    • 6100 mm
    • (ab 155x5 mm BF lieferbar)    
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
1

FORMSTAHL

1. Akkordeon
U-Stahl (UPE)
  • Güte S235JR+AR
  • Rundkantig
  • DIN 1026-2 bzw. Euronorm 10279
  • ab 80 mm bis 400 mm
  • Warmgewalzt
  • Lagerlänge
    • 15100 mm
    • 12100 mm
2. Akkordeon
U-Stahl (UNP)
  • Güte S235JR+AR
  • Rundkantig
  • DIN 1026 bzw. Euronorm 10279
  • ab 80 mm bis 400 mm
  • Warmgewalzt
  • Lagerlänge
    • 15100 mm
    • 12100 mm    
3. Akkordeon
Schmale I-Träger (INP)
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 1025-1 bzw. Euronorm 10024
  • ab 80 bis 550
  • Warmgewalzt
  • Lagerlänge
    • 15100 mm
    • 12100 mm 
  • Geneigte innere Flansche !
  • Starker Steg !
4. Akkordeon
Mittelbreite I-Träger (IPE)
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 1025-5 bzw. Euronorm 19-57 und 10034
  • ab 80 bis 600
  • Warmgewalzt
  • Lagerlänge
    • 15100 mm
    • 12100 mm
1
1

BREITFLANSCHTRÄGER

1. Akkordeon
HEA-IPBL Leichte Reihe
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 1025-3 bzw. Euronorm 53-62 und 10034
  • ab 100 bis 1000
  • Warmgewalzt
  • Lagerlänge
    • 15100 mm
    • 12100 mm
2. Akkordeon
HEB-IPB Normale Reihe
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 1025-2 bzw. Euronorm 53-62 und 10034
  • ab 100 bis 1000 
  • Warmgewalzt
  • Lagerlänge
    • 15100 mm 
    • 12100 mm
3. Akkordeon
HEM-IPBV Verstärkte Reihe
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 1025-4 bzw. Euronorm 53-62 und 10034
  • ab 100 bis 1000
  • Warmgewalzt
  • Lagerlänge
    • 15100 mm
    • 12100 mm
1

BLECHE

1. Akkordeon
Feinbleche
  • Güte S235JR+AR
  • Stärke
    • 0,35 mm bis 3,00 mm
  • DIN 1623 bzw. Euronorm 10131
  • schwarz / verzinkt
  • Abmessungen
    • Kleinformat    1000 x 2000 mm
    • Mittelformat    1250 x 2500 mm
    • Großformat    1500 x 3000 mm
2. Akkordeon
Feinstbleche
  • Güte S235JR+AR
  • Stärke
    • 0,14 mm bis 0,49 mm
  • DIN 1616
  • schwarz / verzinkt    
  • Abmessungen
    • Kleinformat    1000 x 2000 mm
    • Mittelformat    1250 x 2500 mm
    • Großformat    1500 x 3000 mm
3. Akkordeon
Mittelbleche
  • Güte S235JR+AR
  • Stärke
    • 3,00 mm bis 4,75 mm
  • DIN 1543 bzw. Euronorm 10029
  • schwarz / verzinkt
  • Abmessungen
    • Kleinformat    1000 x 2000 mm
    • Mittelformat    1250 x 2500 mm
    • Großformat    1500 x 3000 mm
4. Akkordeon
Grobbleche
  • Güte S235JR+AR
  • Stärke
    • > 4,75 mm
  • DIN 1543 bzw. Euronorm 10029
  • schwarz / verzinkt
  • Abmessungen
    • Kleinformat    1000 x 2000 mm
    • Mittelformat    1250 x 2500 mm
    • Großformat    1500 x 3000 mm
1
1. Akkordeon
Tränenblech
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 59220
  • Riffelung Duett oder Quintett
  • Muster 1 mm bis 2 mm Stark
  • eine Träne jeweils aufgesetzt
2. Akkordeon
Riffelblech
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 59220
  • Riffelung Duett oder Quintett
  • Muster 1 mm bis 2 mm Stark
3. Akkordeon
Lochbleche
  • DIN 24041 bis 24043  
  • schwarz / verzinkt
  • Lochung versetzt oder Parallel
  • Lochung durch stanzen, bohren, fräsen 
  • Lochungen: Rund, quadratisch, langlochung, usw.
1

Oberflächen

matt, glatt, geprägt, gemustert, geschliffen, poliert, gehont, gebeitzt,
unbehandelt, entzundert, kaltnachgewalzt, kaltgewalzt, metallisch
organisch beschichtet, pulverbeschichtet

1

ROHRE

1. Akkordeon
Konstruktionsrohre
  • Geschweißte Rohre
  • Güte S235JR+AR
  • Für Stahlleichtbau geeignet
  • Gewichtseinsparung von bis zu 50%
  • Nicht genormt, keine DIN vorhanden ! 
  • Geschweißtes, leichtes Konstruktionsrohr, nicht geprüft
  • Abmessung
    • 1/2“ bis 2“    (21,3 mm bis 60,3 mm) 
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
  • Lagerlängeca. 6100 mm    
2. Akkordeon
Quadratrohre
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 2395 bzw. Euronorm 10305-5    
3. Akkordeon
Hohlprofile 1
  • Scharf- und rundkantig
  • Geschweißt
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
  • Abmessung:
    • 15 x 15 x 1,0 mm bis 100 x 100 x 5,0 mm (Quadrat)            
    •  20 x 10 x 1,0 mm bis 120 x 60 x 5,0 mm (Rechteck)
  • Lagerlänge
    • 6100 mm    
4. Akkordeon
Rechteckrohre
  • Nahtlos / Geschweißt
  • Güte S235JR+AR
  • Rundkantig
  • DIN 59410 bzw. Euronorm 10210-2
  • Abmessung:
    • 40 x 40 x 2,9 mm bis 400 x 400 x 20 mm (Quadrat) 
    • 50 x 30 x 2,9 mm bis 400 x 260 x 17,5 mm (Rechteck)
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
  • Lagerlänge
    • 6100 mm / 12100 mm        
       
5. Akkordeon
Hohlprofile 2
  • Geschweißt
  • Güte S235JR+AR
  • Rundkantig
  • DIN 59411 bzw. Euronorm 10219-2
  • Abmessung:
    • 20 x 20 x 1,6 mm bis 400 x 400 x 12,5 mm (Quadrat)
    •  40 x 20 x 1,6 mm bis 500 x 300 x 12,5 mm (Rechteck) 
  • Rohr wird kalt aus bestehenden Rundrohr profiliert !
  • Lagerlänge
    • 6100 mm / 12100 mm
1

Siederohre

1. Akkordeon
DIN 1629 bzw. Euronorm 10216
  • Nahtlose Rohre
  • Güte S235JR+AR, S335J2+N
  • besondere Anforderungen
  • Ausführung dick- und dünnwandig 
  • Abmessung
    • 10,2 mm bis 660,0 mm äusserer Durchmesser 
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
  • Lagerlänge 6100 mm

    

2. Akkordeon
DIN 2448 bzw. Euronorm 10210
  • Nahtlose Rohre
  • für die Masse der DIN 1629 / 1630
  • Ausführung dick- und dünnwandig 
  • Abmessung
    • 10,2 mm bis 660,0 mm äusserer Durchmesser 
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
  • Lagerlänge 6100 mm
3. Akkordeon
DIN 1630 bzw. Euronorm 10305-4
  • Nahtlose Rohre
  • Güte S235JR+AR, S335J2+N
  • besonders hohe Anforderungen, bes. beruhigter Stahl
  • Ausführung dick- und dünnwandig 
  • Abmessung
    • 10,2 mm bis 660,0 mm äusserer Durchmesser 
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
  • Lagerlänge 6100 mm
1

Gewinderohre

1. Akkordeon
Schwere Rohre
  • Nahtlos und geschweißte Rohre
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 2441 bzw. Euronorm 10255-H
  • Mit und ohne Gwinde lieferbar
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
  • Oberfläche:
    • schwarz, geeignet zum verzinken (A)
    • verzinkt nach DIN 2444 (B)
    • nicht-metall-innen-überzug (C)
    • und aussen (D)
  • Lagerlänge
    • 6100 mm
  • Abmessung DN 6 bis DN 150
    (10,2 mm bis 165,1 mm)
2. Akkordeon
Mittelschwere Rohre
  • Nahtlos und geschweißte Rohre
  • Güte S235JR+AR
  • DIN 2440 bzw. Euronorm 10255-M
  • Mit und ohne Gwinde lieferbar
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
  • Oberfläche:
    • schwarz, geeignet zum verzinken (A)
    • verzinkt nach DIN 2444 (B)
    • nicht-metall-innen-überzug (C)
    • und aussen (D)
  • Lagerlänge
    • 6100 mm
  • Abmessung DN 6 bis DN 150
    (10,2 mm bis 165,1 mm)
1

Geschweißte Rohre

1. Akkordeon
DIN 1626
  • Güte S235JR+AR, S335J2+N
  • ohne besondere Anforderung
  • Abmessung:
    • 10,2 mm bis 1016,0 mm
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
  • Lagerlänge
    • 6100 mm
2. Akkordeon
DIN 1615
  • ohne besondere Anforderung
  • Abmessung:
    • 10,2 mm bis 1016,0 mm
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
  • Lagerlänge
    • 6100 mm
3. Akkordeon
DIN 1628
  • Güte S235JR+AR, S335J2+N
  • besonder Anforderungen
  • Abmessung:
    • 10,2 mm bis 1016,0 mm
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
  • Lagerlänge
    • 6100 mm
4. Akkordeon
DIN 2458 bzw. alle in Euronorm 10220
  • Warmgewalzt / Kaltverformt
  • Lagerlänge
    • 6100 mm

 

1

NE-METALLE

1. Akkordeon
Kupfer
  • Flach
  • Winkel
  • Vierkantrohre
  • Rechteckrohre
  • Rundrohre
  • Bleche
  • U-Profile
  • T-Profile
  • Rundstahl
  • Vierkantstahl
2. Akkordeon
Alu
  • Flach
  • Winkel
  • Vierkantrohre
  • Rechteckrohre
  • Rundrohre
  • Bleche
  • U-Profile
  • T-Profile
  • Rundstahl
  • Vierkantstahl
3. Akkordeon
Bronze
  • Flach
  • Winkel
  • Vierkantrohre
  • Rechteckrohre
  • Rundrohre
  • Bleche
  • U-Profile
  • T-Profile
  • Rundstahl
  • Vierkantstahl
1

DEFINITIONEN

1. Akkordeon
Profilstahl

Geformter Stahl (gezogen, gewalzt, gepreßt) mit einem über die ganze Länge gleichbleibenden Querschnitt

2. Akkordeon
Kaltwalzen

Umformverfahren was im Anschluß an das Warmwalzen erfolgt, allerdings im kälteren Zustand als beim Warmwalzen, meist vorgefertigtes Material

3. Akkordeon
Formstahl

Verarbeiten der Halbzeuge im Anschluß an den Block- / Strangguß

4. Akkordeon
Warmwalzen

Große I / H / U Profile INP / IPE / UNP / UPE

5. Akkordeon
Stabstahl

sämtliche Erzeugnisse aus allen Stahlsorten in geraden Stäben, deren Querschnitt über die ganze Länge gleichbleibend ist

6. Akkordeon
Blankstahl

blanke, glatte Oberfläche, größere Maßgenauigkeit, wird entzundert und anschließend kaltverformt aus warmgewalzten Stahl

1. Akkordeon
Gusseisen

Der erschmolzene Stahl wird zur Herstellung eines Fertigteils in eine vorgefertigte Form gegossen: hohe Festigkeit, gute Dehnungseigenschaften, hält nicht hohen Temperaturen stand (z.B. verzinken)

2. Akkordeon
Beizen

Erzielung einer glatten Oberfläche durch Behandlung mit Säure, um Verunreinigungen zu entfernen, danach weiter kaltverformen

3. Akkordeon
Schmieden

Oxidschicht (Walzhaut / Zunder) wird z. B. durch Beizen entfernt

4. Akkordeon
Entzundern

Warmumformen durch hämmern / pressen
Wird das Werkstück auf Temperatur erwärmt, nennt man dies WARMSCHMIEDEN
Wird das Werkstück bei Raumtemparatur bearbeitet, nennt man dies KALTSCHMIEDEN

5. Akkordeon
Halbzeuge

Um Roheisen zu gewinnen, benötigt man Erze, Koks und Zusätze

6. Akkordeon
Roheisen

Um Stahl damit herzustellen, wird zuerst Kalk in einen Tiegel gefüllt. Anschließend werden das Erz, Koks und die Zusätze lagenweise in den Tiegel gegeben. Dann wird eine Lanze reingehalten, wo ca. 15 Minuten lang Sauerstoff von oben rein geblasen wird. Dies hat zur Folge, dass die entstandenen Verunreinigungen verbrannt werden. Nachdem dies geschehen ist erfolgt, der Abstich zum Form-, Block- oder Strangguß.

Umformen von Stahl

1. Akkordeon
Blockguß

Urform: 

  • Strangguß
  • Formguß
2. Akkordeon
Blockbramme
3. Akkordeon
Biegen

Urform:

  • Schmieden
4. Akkordeon
Walzen

Urform:

  • Formteile
5. Akkordeon
Ziehen
0

Güteklassen

1. Akkordeon
S335J2+N

Beruhigter Stahl, Streckgrenze von 355 N/mm² bei kleinster Erzeugnisdicke, Gütegruppe J2 und normalisiert (+N).

2. Akkordeon
S235JR+AR

Beruhigter Stahl, Streckgrenze von 235 N/mm² bei kleinster Erzeugnisdicke, Gütegruppe JR und nicht normalisiert (+AR).

3. Akkordeon
V2A

Edelstahl, rostfrei

4. Akkordeon
V4A

Sehr hochwertiger Edelstahl, wenig Nikkel-Anteile, rostfrei

1. Akkordeon
RST

Beruhigter Stahl

2. Akkordeon
UST

Unberuhigter Stahl

3. Akkordeon
RRST

Besonders beruhigter Stahl

© 2017 MOHS GmbH | Impressum | Datenschutz