Viren und Bakterien verbreiten sich häufig über Tröpfcheninfektion. Hartnäckige Erreger werden aber auch über die Hände und den Kontakt zu gemeinsam genutzten Gegenständen wie etwa Türdrücker übertragen. Daher empfiehlt es sich, eine Tür so auszurüsten, dass sie sich berührungslos öffnen und schließen lässt.
Aktuelles
Mobile Fahrzeugsperre OktaBlock
Unter dem Namen OktaBlock bietet Hörmann ab sofort mobile Fahrzeugsperren zum Absichern von Zufahrten und Veranstaltungen unter freiem Himmel gegen durch-brechende Kraftfahrzeuge an. Die – laut Herstellerangaben – Weltneuheit erfüllt die Crashtest-Standards der internationalen Sicherheitsnormen BSI PAS68:2013 und IWA-14-1:2013.
Zufahrtskontrollsysteme
Zufahrtskontrollen, Schranken, Bewirtschaftungs- und Bezahlsysteme: Moderne Parkplätze und Parkhäuser werden durch komplexe Lösungen gesteuert. Doch welche Variante eignet sich für welchen Einsatzzweck?
Hörmann Neuheiten rund um den Garagentor-Antrieb
Die vierte Generation der Hörmann Garagentor-Antriebe zeigt sich nach der jüngsten Weiterentwicklung nicht nur leistungsfähiger, sondern auch intelligenter als die vorherige. So eröffnet eine integrierte HCP-Bus-Schnittstelle die Möglichkeit, die neuen Antriebe in bestehende Smart-Home-Systeme einzubinden.
Hörmann Haustür setzt neue Standards
Neben der ThermoPlan Hybrid hat Hörmann ein zweites Haustür-Modell aus einer Aluminium-Edelstahl-Kombination in sein Programm aufgenommen: Die neue Haustür ThermoSafe Hybrid bietet eine nach Herstellerangaben einmalige, serienmäßige Sicherheitsausstattung sowie eine hohe Formstabilität und Witterungsbeständigkeit.